"Kann mich im Bett besser drehen, viel besser schlafen. Ohne Schmerzen. Fühle mich nur noch ein wenig steif. Ist also viel viel besser geworden.."
"Hallo und Willkommen!" in der schmerz.FREI Fachpraxis für Osteopathie Mönchengladbach. Sie leiden unter chronischen Schmerzen und interessieren sich für Osteopathie in Mönchengladbach oder Schmerztherapie in Mönchengladbach? Dann sind Sie hier auf dieser Seite genau richtig. Einfach weiter runterscrollen. Das gilt auch, wenn Sie aus der Umgebung von Mönchengladbach kommen und sich für Osteopathie interessieren.
Lassen Sie sich darüber informieren, welche verschiedenen Osteopathie- und Schmerztherapie-Methoden in den letzten 16 Jahren in der täglichen Praxis zum Einsatz gekommen sind. Schauen Sie sich jetzt dieses kurze Video an.
Was Sie bei Schmerzen tun können, wenn Sie schon viel ausprobiert haben. Dauer 3.51 Min.
Osteopathie steht für einen Untersuchungs- und Behandlungsansatz, bei dem der Patient ganzheitlich gesehen wird. Es geht nicht nur um die Behandlung von bestimmten Symptomen/Erkrankungen, sondern die Gesundheit des ganzen Menschen steht im Vordergrund. Methoden aus der Manualtherapie kommen zum Einsatz.
Im Körper ist alles miteinander verbunden: Muskelketten, Faszien, Nerven - der komplette Bewegungsapparat. Der Osteopath versucht, durch gezielte Behandlung mit seinen Händen, den Körper dazu zu bringen, sich selbst zu heilen und in eine Selbstregulation zu kommen. Dies ist die Grundphilosophie der Osteopathie.
In der Osteopathie werden die Patienten vom Osteopathen behandelt. Seine wichtigsten Werkzeuge sind die Hände. Er versucht, Störungen im Bewegungsapparat zu ertasten. Im zweiten Schritt werden diese dann therapiert.
Osteopathie ist sinnvoll bei den meisten Erkrankungen des Bewegungsapparates. Sinnvoll ist die Osteopathie bei Schmerzen wie Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Schmerzen in der Hüfte, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen/Migräne etc.
Die Grundlage der Osteopathie wurde durch Andrew Taylor Still gelegt. Er hat von 1828 bis 1917 in den USA gelebt. Bis heute wurde die Osteopathie immer weiter entwickelt. In den USA werden osteopathische Therapeuten an Hochschulen ausgebildet.
Die Behandlungsmethoden dieser Schmerz-Spezialisten bilden die Grundlage für die Therapie in der Praxis. Eine kurze Zeitreise von 2006 bis heute:
"Entdecke eine völlig neue Sicht auf die Entstehung und Behandlung deiner Schmerzen und finde heraus, wie du dir sofort selbst helfen kannst." Roland Liebscher-Bracht.
(Quelle Roland Liebscher Bracht)
"Die Schmerzursache liegt oft nicht da, wo es weh tut." Walter Packi.
(Quelle Walter Packi)
"Die meisten Menschen denken nicht darüber nach, wie sie gehen. Aber die Art und Weise, wie wir gehen, kann uns davon abhalten, zu
heilen." John Fitzgordon.
(Quelle John Fitzgordon)
"Was ist "the Ready State"? "The Ready State begann als Mobility WOD im Jahr 2008. Über ein Jahrzehnt haben wir neue Methoden
entwickelt, um Athleten bei ihren Bewegungen, ihrer Mobilität und Erholungsphasen zu helfen, indem wir ihnen ein Mobilitäts-Trainings-Programm angeboten haben. We haben mit
Olympia-Goldmedaillen-Gewinnern zusammengearbeitet, UFC Champions und dutzend anderen Sportorganisationen. Aber im Kern war unsere Botschaft immer darauf fokussiert, Ihnen zu helfen wieder
startklar zu sein." Kelly Starrett.
(Quelle Ready State/Mobility WOD)
"Was ist Anatomy Train? Anatomy Trains ist ein neues Verständnis davon, wie Muskeln durch die Faszien oder da verbindende Gewebe verbunden sind. Es bietet revolutionäre Anwendungen für alle Arten von Workout und Bewegungen". Tom Myers.
(Quelle Anatomy Trains)
"Wie Sie die Wurzel der Ursache des Schmerzes entfernen. Ihr Körper trifft auf ihr Potential. Wir transformieren müde, steife Körper in gesunde, energievolle Wesen". Sita Hagenburg.
(Quelle Bendable Bodies)
"Schmerz ist eine Epidemie. Er verhindert, dass Sie Ihr Bestes geben können, weil er Ihnen Konzentration und Kraft raubt. Aber Schmerz kann man verhindern, er ist behandelbar und die Heilung ist für Sie zum Greifen nahe". Jill Miller.
(Quelle The Roll Model)
Aus den 8 verschiedenen Therapie Ansätzen der Bereiche Osteopathie / Schmerztherapie und Naturheilkunde haben wir nach intensivem Studium und Analyse das aus unserer Sicht Beste herausgefiltert.
Am Beispiel der Liebscher-Bracht Schmerztherapie ausführlich erklärt:
Eine Vielzahl von Behandlungspunkten bilden die Grundlage der Liebscher-Bracht Schmerztherapie. Wir haben die herausgesucht, die aus unserer Sicht besonders effektiv sind.
Das gleiche haben wir für die Vielzahl der zur Verfügung stehenden Dehnungsübungen gemacht. Auch hier haben wir die herausgesucht, die gute Ergebnisse in der Praxis gezeigt haben.
Das, was in unserer Praxis gut gewirkt hat, ist im Therapie-System geblieben. Das andere ist herausgefallen.
Dadurch können wir Sie gut in der zur Verfügung stehenden Zeit mit dem aus unserer Sicht besten Methoden behandeln.
Wie wir uns im Alltag bewegen, ist essentiell. Es kommt auf die Haltung an - beim Gehen und bei den Alltagstätigkeiten. Dies erklärt Fitzgordon. Er steht hinter der Methode CoreWalking:
Verbessern Sie Ihre Art zu Gehen und Ihr Leben wird sich ändern.
Der Arzt und Medizinier Dr. Walter Packi hat sich in über 30 Jahren Berufspraxis ausführlich mit dem Thema Schmerzen beschäftigt. Er bringt verschiedene Disziplinen zusammen: Biologie, Mathematik und die Medizin. Seine sogenannte
Biokinematik ist mittlerweile fester Bestandteil des Behandlungssystems.
Faszientherapie: Ein Netz durchzieht unseren Körper. Es ist Bindegewebe, das aus Kollagen besteht. Dieses Faszien-Netz hat einen großen Einfluss darauf, wie das Bewegungssystem des menschlichen Körpers funktioniert. Sind Faszien verhärtet oder verklebt, sind Schmerzen oft die Folge.
Anatomy Trains: Muskel-Leitbahnen durchlaufen unseren Körper von Kopf bis Fuß. Myofasziale Strukturen werden in 12 Muskelketten aufgeteilt. Dabei kann der Schmerz irgendwo auf der gesamten Kette auftreten und die Ursache an einer anderen Stelle in der gleichen Muskelkette liegen.
Kelly Starrett hat im Jahr 2008 MobilityWOD gegründet. Seine Hauptthemen sind Mobilität und der gesamte Bewegungsspielraum eines Gelenkes. Viele verschiedene Techniken und Übungen bilden die Grundlage für eine Behandlung in der Praxis und eine Weiterbehandlung durch Sie selbst Zuhause.
Werden Sie wieder beweglich und schmerzfrei wie früher als Kind.
Bei Bendable Bodies geht es um eine sehr spezielle Art und Weise der Muskel-Dehnungen. Diese erklären wir Ihnen ausführlich, so dass Sie diese Zuhause einfach weitermachen können. Durch diese Übungen können Muskeln und Faszien von Schmerzen und Steifheit befreit werden. So können Sie Ihrem Körper dabei helfen, sich selbst zu regenerieren.
Schmerzfrei-Ernährung: Der Einfluss von bestimmten Nahrungsmitten auf das Schmerzgeschehen kann sehr groß sein. Das zeigt die lange Erfahrung mit Patienten in der Praxis. Falls Sie also unter chronischen Schmerzen leiden, macht es aus unserer Sicht Sinn, über eine auf Sie zugeschnittene Ernährungsform nachzudenken.
Im Moment sind leider keine freien Termine verfügbar. Tragen Sie sich gerne in die kurze Warteliste ein:
In der ersten Behandlung in der Praxis Osteopathie, Schmerztherapie und Naturheilkunde Mönchengladbach findet eine ausführliche Anamnese statt. Dabei beschreiben Sie ausführlich Ihre Schmerzsymptomatik, die Bewegungseinschränkungen und die daraus resultierenden Einschränkungen in Ihrem Alltag.
Anschließend wird Ihr Bewegungsspielraum und Ihre Beweglichkeit untersucht. Als nächsten Schritt werden die betroffenen Sehnen, Muskeln und Faszien manuell untersucht.
Dann erfolgt die Behandlung mit unseren 8 besten Methoden aus Osteopathie und Schmerztherapie.
Für die Behandlung Ihrer Schmerzen in der Praxis werden die Therapiemethoden benutzt, die für Sie am besten geeignet sind.
Ihre Muskulatur und Ihre Gelenke werden manualtherapeutisch behandelt. Dabei untersuche ich, welche konkreten Muskeln betroffen sind. Für diese erhalten Sie später Übungen für Zuhause.
Wenn Sie die Schmerzursache ursächlich beseitigen wollen, ist es ganz wichtig, dass Sie Zuhause die in der Praxis begonnene Therapie durch Übungen fortführen.
Wir zeigen Ihnen Ihre speziell für Sie ausgesuchten Übungen für Zuhause. So können Sie den erreichten Behandlungserfolg aus der Praxis zuhause vertiefen. Dafür brauchen Sie nichts Spezielles. Alltagsgegenstände wie Stuhl, Tisch und Sofa reichen völlig aus.
Wichtig ist, dass Sie zuhause mit den Übungen weitermachen. Deshalb erhalten Sie genaue Videoanleitungen. So können Sie zuhause optimal üben.
Unsere gemeinsame Zielvorstellung:
Ihren Schmerz deutlich reduzieren: von 100 % auf 30 % oder weniger. Mit Hilfe unserer 8 für Sie ausgesuchten Osteopathie-/Schmerztherapiemethoden.
"Wieder beweglich und schmerzfrei wie früher als Kind."
Hier finden Sie eine aktuelle Auswahl von Schmerzpatienten, die mit unseren Osteopathie- und Schmerztherapie-Methoden behandelt wurden.
"Ich habe jetzt genau vor zwei Wochen begonnen, Ihren Empfehlungen zu folgen. Gleichzeitig habe ich meine Medikamente, die zur eigentlichen Symptombehandlung vorgesehen und an sich wirkungslos waren, abzusetzen.
Erstaunlicherweise hat sich direkt schon am ersten Tag eine merkliche Besserung eingestellt. Die Schmerzen in Armen und Beinen haben spürbar abgenommen und auch die Fatigue mit Benommenheit (sie nannten es auch „Brainfog“) ist nur noch schwach vorhanden."
"Ich hatte starke Schmerzen im linken Gesäß, die in den Oberschenkel ausstrahlten. In der Vorwoche war ich bei meinem Hausarzt, der Ischias diagnostizierte und mir eine Kortisonspritze setzte. Dann hatte ich 2 Tage keine Schmerzen. Danach waren die Schmerzen wieder da und unerträglich stark. Der Notdienst verschrieb mir dann 10 Zäpfchen Diclofenac à 50. Abends war ich dann bei Ihnen und konnte eine deutliche Reduzierung des Schmerzes feststellen. Am anderen Tag habe ich dann kein Diclo mehr genommen und stattdessen die vereinbarten Übungen zuhause durchgeführt. Mittags war ich dann noch einmal bei Ihnen zum Termin und war nach 15 Minuten Behandlung komplett schmerzfrei. Vielen Dank. ich werde Sie weiterempfehlen."
"Piriformis (Muskel) - super die Übungen und Selbshilfeanleitungen von Ihnen".
"Ich hatte furchtbare Schulter- und Nackenschmerzen. War damit im Krankenhaus und habe um Infusionen mit Schmerzmitteln gebettelt, weil ich es nicht mehr aushalten konnte. Bin dann zu Ihnen in die Praxis gekommen, um das Problem ursächlich zu lösen. Nach der ersten Behandlung ging es mir besser. Zuhause habe ich sofort angefangen, die speziellen Übungen, die Sie mir gegeben haben, regelmäßig zu machen. Jetzt ist es viel besser, der Nacken ist viel freier und ich stehe wieder gerade wie ein junger Mann. Dabei werde ich bald 90."
" Hatte vor ca 10 Jahren sehr starke Rückenschmerzen. Sie waren damals nach der Behandlung durch Herrn Niessen ganz weg. Meine akuten Schmerzen in der Hüfte sind jetzt nach der Behandlung in der Praxis und den Übungen, die ich für Zuhause bekommen habe, so gut wie weg. Ich bin wieder einmal sehr zufrieden mit der Behandlung. Er ist ein sehr freundlicher und einfühlsamer Mensch. Kann gut zuhören. Konnte auch von seinem Wissen über Ernährung profitieren. Ich bin froh, mir wurde ohne Medikamente und Spritzen sehr geholfen. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen."
"Es fing vor 2 Jahren an mit Stechen im Fuß. Man vermutete dann eine rheumatische Erkrankung. Ich war dann in 2 Fachkliniken, 2 Rheumakliniken, auch in Aachen stationär in Behandlung. Habe dort Cortison zur Linderung verschrieben bekommen. Nach und nach hat sich dann diese Schmerzerkrankung auf alle Gelenke ausgedehnt im ganzen Körper. Auch die Sehnen waren betroffen und es kam zu Bewegungsveränderungen. In der linken Schulter ist die Hauptsehne abgerissen. Eine wirkliche Ursache dafür ist nicht bekannt. Dann bekam ich in diesem Jahr im Hals-/Brustbereich Entzündungsherde am Schüsselbein. Diese wurden mit Antibiotika unterdrückt.
Ich hatte dann solche Schmerzen, dass ich ins Krankenhaus Geilenkirchen in die Abteilung Schmerztherapie gekommen bin. Da war ich 17 Tage. Die Schmerzen wurden dann medikamentös unterdrückt. Ich wurde dann entlassen und zuhause musste ich dann 24 Schmerztabletten am Tag einnehmen.
Status jetzt: Ich habe vor 2 Wochen angefangen, die Ernährung umzustellen. Jetzt habe ich keine Schwellung mehr an der Schulter und auch keine Stiche mehr in den Gelenken. Insbesondere nicht mehr in der Hüfte, worunter ich sehr gelitten habe. Von den 100 % Ausgangsschmerzen bin ich jetzt unter 5 % und habe fast keine Schmerzen mehr. Nur noch Bewegungseinschränkungen.
So wie es jetzt ist, ist es Luxus. Ich habe bisher auch in den letzten 2 Wochen 4 kg abgenommen und trage jetzt eine Hosengröße kleiner. Die anderen in der Familie sehen das, weil mein T-Shirt im Bauchbereich nicht mehr spannt. Der Rettungsring ist viel weniger geworden".
"Kann mich im Bett besser drehen, viel besser schlafen. Ohne Schmerzen. Fühle mich nur noch ein wenig steif. Ist also viel viel besser geworden.."
Die Praxis für Osteopathie in Mönchengladbach finden Sie hier:
Brandenbergerstr. 3-5, 41065 Mönchengladbach
Begriffslexikon
Anamnese
Anamnese, das Wort habe Sie bestimmt schon einmal gehört? Was ist das? Eine Anamnese ist ein ausführliches Erstgespräch für das wir uns in unserer Praxis Mönchengladbach viel Zeit nehmen. Wir betrachten dabei nicht nur das Symptom, sondern stellen auch Fragen wie:
Wie lange habe Sie die Schmerzen schon?
Gibt es Tage, wann es Ihnen besser geht?
Was verschlimmert die Schmerzen?
Wann sind die Beschwerden das erste Mal aufgetreten?
Anschließend folgt eine Analyse Ihrer Haltung, wie Sie gehen, sitzen, sich bewegen. Schmerzen werden oft durch Verspannungen der Muskeln verursacht, die aus einer falschen Haltung herrühren.
Buch
Friedbert Niessens Buch "Schmerzfrei - Praxiserfahrungen mit Schmerztherapie und Kinesiologie"
Patienten berichten in diesem Buch zusammen mit Friedbert Niessen über ihre persönlichen Erfahrungen und Behandlungsergebnisse.
Cranio-Sacral Therapie
Was ist Cranio-Sacral Therapie? Die Worte stammen aus dem Lateinischen und bedeuten "Schädel" und "Kreuzbein". Das Gehirn und das Rückenmark schwimmen in einer Flüssigkeit, dem sog. Liquor. Dieser pulsiert und diesen Rhythmus kann der Therapeut über das Bindegewebe ertasten. Dort, wo Blockaden und Verspannungen im Körper sind, verändert sich der Rhythmus. Der Therapeut löst diese dann manuell auf
Chiropraktik
Chiropraktik in Deutschland darf nur ausüben wer Arzt oder Heilpraktiker ist. Das Ziel der Chiropraktik ist es, Fehlstellungen von Gelenken und Knochen mit Hilfe der Hände zu korrigieren. Chiropraktiker nennen dies "einknacken".
Geschichte der Osteopathie
Begründer der Osteopathie ist der amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still. Er vertrat die Theorie dass der Körper mit seinen einzelnen Komponenten aus Muskeln, Nerven, Knochen und Organen, eine funktionierende Einheit bildet, die untereinander agiert. Ist eine Komponente gestört, hat dies Einfluss auf den ganzen Körper. Taylor Still war überzeugt, dass der Körper sich selbst heilen kann. Eine wichtige Voraussetzung dafür sah er, in einer guten Durchblutung des Gewebes und der Zellen und Versorgung mit Blut- und Lymphflüssigkeit. Der Osteopath ertastet Verspannungen mit Körper und löst diese mit den Händen, so dass durch die Lösung der Blockaden alles wieder in Fluss kommt. Dieses Grundkonzept der Osteopathie wurde durch verschiedene Richtungen und Strömungen noch weiter verbessert.
DGOM e.V.
Deutsche Gesellschaft für osteopathische Medizin.
Was macht eigentlich ein Osteopath?
Wenn ein Osteopath entweder Heilpraktiker oder approbierter Arzt ist, darf er in Deutschland mit Osteopathie Krankheiten diagnostizieren und behandeln. Hier finden Sie mehr zum Stichwort Osteopath Mönchengladbach.
Osteopathie bei Ihrem Kind oder bei Ihrem Baby
Wir haben uns auf die Osteopathie-Behandlung bei Jugendlichen (ab ca. 10 Jahren) und Erwachsenen spezialisiert. Osteopathie für Kinder und Babies bieten wir in unserer Osteopathie-Praxis Mönchengladbach nicht an.
Erstatten Krankenkassen Osteopathie?
Wenn Sie gesetzlich versichert sind, kontaktieren Sie bitte Ihre Krankenkasse, um abzuklären, welche Kosten erstattet werden.
Private Krankenkassen erstatten Osteopathie-Leistungen. Sie erhalten eine ausführliche Rechnung nach GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker).
Das Honorar hängt von der Behandlungsdauer ab (Kurzbehandlungen ab 40 Euro).
Was hat Borussia Mönchengladbach mit Osteopathie Mönchengladbach zu tun?
Sind Sie auch Borussia Mönchengladbach Fan? Wir auch.
Osteopathie im Großraum Köln, Düsseldorf, Dortmund
Sie suchen Schmerztherapie im Raum Köln, Düsseldorf oder Dortmund? Osteopathie Mönchengladbach befindet sich gut zu erreichen genau in der Mitte zwischen Köln und Düsseldorf.
Verband der Osteopathen
Mehr Informationen zu Osteopathie finden Sie auf der Seite des Verbandes der Osteopathen in Deutschland www.osteopathie.de
Verband Freier Osteopathen
Hier geht es zum Verband Freier Osteopathen https://www.vfo.de/
Heilpraktikerverband
Hier finden Sie mehr Infos zum Heilpraktikerverband: https://www.heilpraktikerverband.de
Bei einem orthopädischen Notfall in Mönchengladbach wählen Sie bitte den Notruf 112 oder wenden sich an das Franziskuskrankenhaus in Mönchengladbach.
Hier kommt noch einmal der Text zum Nachlesen:
Herzlich Willkommen in der Praxis für Osteopathie, Schmerztherapie und Naturheilkunde in Mönchengladbach. Sie finden uns in der Bismarckstr. 63. Mein Name ist Friedbert Niessen. Ich bin Dipl.-Ing. und Heilpraktiker und versuche, die besten Methoden aus dem technisch-wissenschaftlichen Bereich zu kombinieren mit den Methoden aus der alternativen Naturheilkunde. Es geht also nicht darum "entweder oder", sondern "sowohl als auch".
Vor 10 Jahren habe ich mich auf die Suche begeben nach den wirksamsten Methoden, habe ganz viel ausprobiert an mir selbst und mit den Patienten. Das, was funktioniert hat, ist im Behandlungssystem geblieben, und alles andere ist wieder rausgefallen.
Wenn Sie also Probleme haben mit Ihren Gelenken, mit Ihren Muskeln, der Wirbelsäule, mit den Bandscheiben und Sie unter Schmerzen leiden, dann würde ich Ihnen gerne helfen wieder gesund zu werden.
Mehr Informationen finden Sie in meinem Buch "Schmerzfrei" oder hier auf dieser Internetseite.
Methoden mit denen ich arbeite: LNB Schmerztherapie, CoreWalking, MobilityWOD, Biokinematik, Anatomy Trains Faszien Therapie.
Wie verstehe ich Osteopathie?
Es geht hier nicht um schulmedizinische Schmerztherapie, also mit Schmerzmitteln, Spritzen und Operationen. Es geht hier um eine Kombination aus Osteopathie, Schmerztherapie und Naturheilkunde.
Es geht um Ihre Muskulatur, um Ihre Faszien und um Ihre Gelenke. Diese werden behandelt. Warum? "Die LNB Schmerztherapie erklärt: " 90 % aller Schmerzzustände sind muskulär bedingt und können muskulär behandelt werden" so Roland Liebscher-Bracht, Schmerztherapeut und Begründer der Osteopressur. Er grenzt seine entwickelte Methode von der Physiotherapie ab.
In der Praxis Mönchengladbach kombinieren wir: Osteopathie, LNB Schmerztherapie, CoreWalking, MobilityWOD, Biokinematik, Anatomy Trains Faszien Therapie und Naturheilkunde.
Finden Sie heraus, wie alt Sie werden könnten - und lassen Sie sich überraschen. Mehr dazu erfahren Sie, wenn Sie auf diesen Link klicken.